Zum Inhalt springen
Nume Ko!

Na'vi lernen leicht gemacht



Bevor es losgeht

  • Wie und wo anfangen?

Inter­ak­ti­ves Ler­nen: Ein Kurs (IN ARBEIT)

  • 01| Grund­bau­stei­ne eines Satzes
  • 02| Wort­stel­lung und Objekte
  • 03| Direk­tes und indi­rek­tes Objekt
  • 04| Mehr indi­rek­te Objekte
  • 05| si- und tìng-Verben
  • 💚 Wie­der­ho­lungs­übun­gen – 1
  • 06| Eigen­schaf­ten und Adjektive
  • 07| Die vier Gesich­ter des Seins
  • 08| Die Themen-Bühne
  • 09| Wei­te­re Besitzformen
  • 10| Ver­nei­nung
  • 💛 Wie­der­ho­lungs­übun­gen – 2
  • 11| Sät­ze und Wör­ter ver­bin­den: und
  • 12| W-Fra­­gen und Weichspüler
  • 13| Ja/N­ein-Fra­­gen und Oder-Fragen
  • 14| Die Art und Wei­se etwas zu tun
  • 15| Gefühls­du­se­lei
  • 🧡 Wie­der­ho­lungs­übun­gen – 3
  • 16| Ich und Du: Personalpronomina
  • 17| Infi­xe: Zukunft und Vergangenheit
  • Noch mehr Adjektive
  • Von hier nach dort und wie­der zurück
  • Beschrei­ben­de Nebensätze
  • ❤️ Wie­der­ho­lungs­übun­gen – 4
  • Dop­pel­lau­te und Pseudovokale
  • Ver­kürz­te Fall­endun­gen und so
  • 💜 Wie­der­ho­lungs­übun­gen – 5
  • 💙 Wie­der­ho­lungs­übun­gen – 6

Alte Lek­tio­nen - Archiv

  • Aus­klap­pen:
    • • Alpha­bet & Aus­spra­che + Wie man jeman­den anspricht (ma/-ya)
    • • Ers­te ein­fa­che Sät­ze + die vie­len Gesich­ter des “Seins”
    • • Ein­fa­che Sät­ze mit Objekt – Tran­si­ti­vi­tät (L+T-Endung)
    • Der Dativ (R-Endung) + “haben”, vin., vtr. und si-Verben
    • Ein­zahl und die 3 For­men der Mehr­zahl + Leni­ti­on & “wer­den”
    • Ich & Du: Fürwörter/Pronomen + “und” & “mit”
    • Adjek­ti­ve und beschrei­ben­de Neben­sät­ze mit “a”
    • Adver­bi­en & Adpositionen
    • Wie fra­ge ich Fra­gen? srak(e), -pe+ & kefyak
    • Besitz­for­men “mein” & “haben” – Geni­tiv (YÄ-Endung) + Dativ
    • “Man” & “sein/ihr” – fko/fkeyä + peyä vs. sneyä
    • “Kann man das so sagen?” – Modal­ver­ben + das Infix iv
    • Infi­xe – Zeit­for­men von Verben
    • Die­ses & jenes – fì, tsa; fay, tsay; fra, fray
    • Neben­sät­ze: a, fwa, fula, futa, fura
    • Ver­nei­nung und (nega­ti­ve) Befehle
    • Modal­ver­ben mit L+T-Endung & Verneinung
    • Infi­xe – per­fek­te Hand­lun­gen, Absicht und Kom­bi­na­ti­ons­in­fi­xe – Pos. 1
    • Infi­xe – Kau­sa­tiv und Refle­xiv – Pos. 0
    • Infi­xe – der Rest – Pos. 1 & 2 + Übersicht
    • Der „Topi­cal” -ìri
    • Ver­glei­che & Steigerungen
    • Das Zah­len­sys­tem
    • Par­ti­kel – ko, nang, pak & tut
    • (in)direkte Rede und wei­te­re Fragen
    • Sin­ne, Wahr­neh­mung und Gefühle
    • (irrea­le) Wün­sche und Bedingungen
    • Far­ben, Tageszeiten/Zeit, Wetter
    • Zusam­men und ein­an­der – ‘awsi­t­eng & fìtsap + sno
    • Erlaub­nis vs. Fähig­keit: tsun vs. tung & Pas­si­ve Stimme
    • Sil­­­ben-Ana­­­to­­­mie und Betonung
    • Den­ke wie die Na’vi + HRH
    • Förm­li­che vs. Umgangssprache
    • Dia­lek­te – Waldna’vi vs. Riffna’vi
    • Die dunk­le Sei­te der Sprache
    • Namen sind nur Schall und Rauch
    • Kon­junk­tio­nen
    • Sub­stan­ti­ve – sä- vs. tì- / + pum
    • wei­te­re Prä- und Suffixe
    • Sam­mel­be­cken der Sonderfälle
    • Aylì’u iray­oä sì tì’i’ayä

Sons­ti­ges und Allerlei

  • Kern­­­gram­­­ma­­­tik-Sam­­­mel­­­su­ri­um
  • Ande­re Ressourcen
  • Deut­sche Na’vi Lerngruppe

Übun­gen und Geschichtchen

  • Bebil­der­te Geschichten
    • Aylie Aokoä - Aokos Abenteuer
    • Aylie Aokoä - Aoko’s Adventures
    • Lu Taro­nyu
  • Aysän­um­vitsyìp
  • Sìpäng­kxot­syìp
    • Hapxì a’awve – Lok kilvan
    • Hapxì amuve – Ne tsray
    • Hapxì apxey­ve – Ro ylltxep
    • Hapxì atsì­ve – Krr­ka wutso
    • Hapxì amrr­ve – Maw wutso
    • Hapxì apuve – Teri tintìn
    • Hapxì aki­ve – Frrtu
    • Hapxì avol­ve – ìlä fya’o
    • Hapxì avo­la­w­ve – Mì helutral
    • Hapxì avo­muve – Tìpe’un
  • Spiel­platz
    • Zun­gen­bre­cher
    • Fal­sche Zwillinge
    • Comics

Nach­schla­ge­werk (IN ARBEIT)

  • Vor­wort
  • Laut­sys­tem
    • Sil­ben­struk­tur
  • Affi­xe
    • Prä­fi­xe
    • Infi­xe
    • Suf­fi­xe
      • Casus – Fallendungen
        • Agens – L
        • Pati­ens – T
        • Dativ – R
        • Geni­tiv – Ä
        • Topi­cal – ÌRI
  • Dia­lek­te
    • Waldna’vi vs. Riffna’vi

Infos und Kontakt

  • Kon­takt
  • Über die Autorin & Credits
  • Impres­sum & Haftungsausschluss
  • Daten­schutz­er­klä­rung

© 2018 - 2024 NumeKo! - Na'vi für Deutschsprachige / Eana Unil / Kris F.

Lu Taro­nyu- Übersicht

  • lu taro­nyu - 1
    • lu taro­nyu - 1 - english
  • lu taro­nyu - 2
  • lu taro­nyu - 3
  • lu taro­nyu - 4
  • lu taro­nyu - 5
  • lu taro­nyu - 6
  • …
Scroll Up
Cookie-Zustimmung verwalten
Auf dieser Seite werden Cookies verwendet, um die Darstellung und die Funktionsweise der Inhalte zu ermöglichen und zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}