Im Deutschen kennen wir nur ein „und” - es wird in allen möglichen Situationen angewendet. Du denkst es dir vielleicht schon: Die Na’vi machen auch hier Unterschiede - sie kennen zwei verschiedene „und”. Hier stelle ich dir beide Varianten nun vor.
Sätze verbinden: ulte
Du kannst jetzt bereits mehr oder weniger simple bzw. komplexe Sätze bilden. Aber anstatt jeden dieser Sätze zu beenden, indem du ein Punkt an dessen Ende platzierst, könntest du zwei oder mehrere Sätze auch miteinander verbinden. Die einfachste Weise dies zu tun, benötigt das Wörtchen ulte: