Skip to content
View menu
View sidebar
Nume Ko!
Na'vi für Deutschsprachige
Fahrplan für Anfänger
Vorwort + Legende + Grammatik-ABC
NumeKo! — Lektionen
01: Alphabet
&
Aussprache + Wie man jemanden anspricht (ma/-ya)
02: Erste einfache Sätze + die vielen Gesichter des “Seins”
03: Einfache Sätze mit Objekt – Transitivität (L+T‑Endung)
04: Der Dativ (R‑Endung) + „haben“, vin., vtr. und si-Verben
05: Einzahl und die 3 Formen der Mehrzahl + Lenition
&
„werden“
06: Ich
&
Du: Fürwörter/Pronomen + „und“
&
„mit“
07: Adjektive und beschreibende Nebensätze mit „a“
08: Adverbien
&
Adpositionen
09: Wie frage ich Fragen? srak(e), ‑pe+
&
kefyak
10: Besitzformen „mein“
&
„haben“ – Genitiv (YÄ-Endung) + Dativ
11: „Kann man das so sagen?“ – Modalverben + das Infix iv — Pos. 1
12: fì, tsa; fay, tsay; fra, fray
13: Nebensätze: a, fwa, fula, futa, fura
14: Infixe – Zeit / Tempus — Pos. 1
15: Verneinung und (negative) Befehle
16: Modalverben mit L+T‑Endung
&
Verneinung
17: „Topical“ ‑ìri — Thema und Kontext
??: Infixe – perfekte Handlungen, Absicht und Kombinationsinfixe – Pos. 1
??: Infixe – Kausativ und Reflexiv – Pos. 0
13: Infixe – der Rest – Pos. 1
&
2 + Übersicht
19 peyä vs. sneyä + fko/fkeyä
20: (in)direkte Rede und weitere Fragen
21: Vergleiche
&
Steigerungen
22: ko, nang, pak
&
tut
23: Sinne, Wahrnehmung und Gefühle
24: fìtsap
&
‘awsiteng
&
sno
25: Konjunktionen
26: Substantive – sä- vs. tì- / + pum
27: das Zahlensystem
28: Farben, Tageszeiten/Zeit, Wetter
29: tsun vs. tung
&
Passive Stimme
30: Silben-Anatomie und Betonung
31: Denke wie die Na’vi + hrh
32: Förmliche vs. Umgangssprache
33: Übersicht der Prä- und Suffixe
34: Namen sind nur Schall und Rauch
35: Die dunkle Seite der Sprache
36: Sammelbecken der Sonderfälle
37: Ayvurtsyìp apawneng
38: Aylì’u irayoä sì tì’i’ayä
Kerngrammatik-Sammelsurium
NumeKo Na’vi – Deutsch Wörterbuch
Andere Ressourcen
Deutsche Na’vi Lerngruppe
Aysìfmetok – Tests
Gästebuch
Spielplatz
Zungenbrecher
Falsche Zwillinge
Comics
Test Quizzes
Scroll Up