Deut­sche Na’­vi Lerngruppe

Kalt­xì ulte zola’u nìprrte’!
Hal­lo und willkommen!

Wir sind die Deut­sche Na’­vi Lern­grup­pe, ein Zusam­men­schluss aus Leh­rern und Schü­lern der Spra­che der Na’­vi aus James Came­rons Film­epos „AVATAR”.

Die 2010 gegrün­de­te und bis heu­te aktiv exis­tie­ren­de Deut­sche Na’vi Lern­grup­pe trifft sich mehr­mals wöchent­lich, um zusam­men in einem freund­schaft­li­chen Umfeld die „blaue Spra­che” via Sprach- und Text­chat zu erlernen.

Die wun­der­schö­ne Spra­che der Na’­vi zu erler­nen macht allei­ne schon viel Spaß, kann aber auch schnell über­wäl­ti­gend wir­ken. Da es zusam­men wesent­lich mehr Spaß macht, gibt es die­sen Ser­ver. Im Rah­men der Lern­grup­pe haben schon vie­le zusam­men die Na’­vi Spra­che ent­deckt, ent­schlüs­selt, gelernt und zum Teil sogar gemeistert.

Ich möch­te mit­ma­chen - Was muss ich tun?

Neue Mit­glie­der sind bei uns jeder­zeit ger­ne gese­hen und auch herz­lich will­kom­men. Jedoch wür­den wir neue poten­ti­el­le Mit­glie­der ger­ne erst ein wenig ken­nen ler­nen, ehe sie bei uns mit­ma­chen kön­nen (und neue Mit­glie­der wol­len sicher auch wis­sen, mit wem sie es da zu tun haben wer­den). Kei­ne Angst, wir wol­len eigent­lich nur wis­sen, wer ihr seid und wie viel ihr bereits über die Spra­che der Na’­vi wisst, damit wir eben schau­en kön­nen, wie wir euch am bes­ten in unse­re bestehen­de Grup­pe auf­neh­men und ein­bin­den können.

Um über­haupt mit­ma­chen zu kön­nen, benö­tigt ihr die Sprach-und-Text­chat-App „Dis­cord. Sie ist voll­kom­men kos­ten­los und für Win­dows, Mac, Android und iOS erhältlich.

Ihr müsst euch nur einen Account erstel­len und unse­rem Dis­cord-Ser­ver bei­tre­ten. Die­sen fin­det ihr unter fol­gen­den Links:

https://discord.me/navilerngruppe
oder

Auf unse­rem Ser­ver fin­det ihr dann alle wei­te­ren wich­ti­gen Infos, in den Chan­neln #👋will­kom­men sowie #📜regeln-und-infos. Unse­re Infos und Regeln haben wir aber auch hier für euch zusammengefasst:

Grup­pen & Stunden

Jeder Numeyu oder ‘eylan darf ger­ne jeder­zeit in jede unse­rer Stun­den rein­schnup­pern und ger­ne auch mit­ma­chen. Erwar­tet als Anfän­ger nur bit­te nicht, dass ihr z.B. in der Fort­ge­schrit­te­nen­grup­pe direkt pro­blem­los mit­kommt oder dort auf euren Wis­sens­stand Rück­sicht genom­men wird - aber viel­leicht schnappt ihr ja doch das ein oder ande­re hilf­rei­che Wis­sens­frag­ment auf und habt den­noch zufäl­lig Spaß mit den ande­ren Teil­neh­mern dort ;D

Die Sprach­pra­xis­grup­pe trifft sich jeden Mon­tag um 20 Uhr im Chan­nel #sprach­pra­xis. *
Hier wird das Anwen­den der Spra­che geübt - vor allem via Lese­übun­gen, frei­en Gesprä­chen und der­glei­chen. Haupt„moderator” ist Aaron.
Die Fort­ge­schrit­te­nen­grup­pe trifft sich jeden Mitt­woch um 20 Uhr im Chan­nel #fort­ge­schrit­te­ne. *
Hier wer­den kom­ple­xe­re The­men der Spra­che behan­delt. Haupt­leh­rer sind Mer­ve und Tomke.
Die Anfän­ger­grup­pe trifft sich jeden Frei­tag um 20 Uhr im Chan­nel #anfän­ger. *
Hier wird anfän­ger­freund­li­che Gram­ma­tik durch­ge­nom­men. Haupt­leh­rer sind Ducky und Tobi.
Unse­re Offe­ne Run­de (im Chan­nel #offe­ne-run­de-ein­zel­stun­den) ist für außer­halb der regu­lär statt­fin­den­den Stun­den bzw. spon­ta­ne Tref­fen sowie vor­her ver­ab­re­de­te Ein­zel­stun­den (sie­he „Nach­hil­fe­leh­rer”) gedacht.
Die Hör­spiel­grup­pe trifft sich jeden Mitt­woch um 17:00 Uhr im Chan­nel #📻pro­jekt-hör­spiel. Ansprech­part­ner sind Adri­an und Alex.

* ab 10.01.2022

In #❓fra­gen-zur-spra­che kann unab­hän­gig von unse­ren fes­ten Stun­den jeder­zeit jede noch so klei­ne Fra­ge zur Spra­che der Na’­vi gestellt wer­den. Macht davon ger­ne Gebrauch - dum­me Fra­gen sind nur jene, die nicht gestellt werden!

Rol­len

@Karyu (Leh­rer) - jeder, der hier unter­rich­tet bzw. Stun­den lei­tet. Nicht ver­ges­sen: Leh­rer sind auch nur Schü­ler und machen das alles hier genau­so aus frei­en Stü­cken wie ihr.
@Numeyu (Schü­ler) - jeder, der hier aktiv die Spra­che der Na’­vi lernt und Teil der Lern­grup­pe ist. Auch Schü­ler kön­nen das, was sie wis­sen, ande­re leh­ren und somit als Leh­rer ihr Wis­sen weitergeben! ;)
@‘eylan (Freund) - ehe­ma­li­ge Schüler/Lehrer und Freun­de der Lern­grup­pe, also z.B. seit lan­gem geschätz­te Bekann­te und Freun­de, Ver­tre­ter unse­rer Part­ner­com­mu­ni­ties oder offi­zi­el­len Stel­len (die mit dem Ava­tar-Fran­chise zusam­men­hän­gen) oder Ava­tar­fans, die nicht aktiv mit­ler­nen, aber den­noch viel­leicht ab und zu mal in unse­re Stun­den hin­ein­schnup­pern oder gene­rell an unse­rem Ser­ver­le­ben teil­neh­men wollen.
@Nachhilfelehrer sind die­je­ni­gen, an die man sich für wöchent­li­che, offe­ne Nach­hil­fe­stun­den oder auch für indi­vi­du­el­le Ein­zel­stun­den nach Abspra­che wen­den kann. Der­zei­ti­ge Nach­hil­fe­leh­rer sind: Aaron, Andi, Mer­ve, Micha und Tobi Falls ihr da Bedarf bzw. Inter­es­se habt, egal ob Gram­ma­tik oder Aus­spra­che / Spre­chen, ob allei­ne oder in Grup­pen, ein­fach bei einem der hier auf­ge­lis­te­ten Leh­rer auf unse­rem Dis­cord-Ser­ver melden :)

Regeln

Mit der Teil­nah­me an der Lern­grup­pe erklärt sich jedes Mit­glied mit unse­rem Regel­werk einverstanden.

1.) Bevor ihr mit­ma­chen könnt, wür­den wir euch ger­ne ken­nen ler­nen wol­len. Stellt euch dafür bit­te kurz im Chan­nel #🙋ken­nen­ler­nen vor. Dar­auf­hin wird euch eine ent­spre­chen­de Rol­le gege­ben wer­den: Numeyu (Schü­ler) oder ‘eylan (Freund), je nach­dem, ob ihr mit­ma­chen und aktiv ler­nen oder nur mit­le­sen / mit­quat­schen möchtet.

1.1.) Leu­te, die uns unbe­kannt sind und / oder sich nicht inner­halb einer Woche vor­stel­len, wer­den wie­der vom Ser­ver gekickt.

1.2.) Leu­te, die län­ger als 30 Tage in Dis­cord inak­tiv / off­line waren, wer­den in regel­mä­ßi­gen Abstän­den auto­ma­tisch vom Ser­ver ent­fernt, um ihn über­sicht­lich zu halten.

1.3.) Um eine freund­schaft­li­che Atmo­sphä­re zu erhal­ten und Ver­wir­rung zu ver­mei­den, soll­te jedes Mit­glied neben sei­nem User­na­men auch sei­nen Vor­na­men (oder bevor­zug­ter Spitz­na­me) im Nick­na­men tragen.

2.) Ein Headset/Mikrofon (oder Smart­phone — Dis­cord gibt es auch als App) ist Grund­vor­aus­set­zung dafür, um bei uns und in unse­ren Stun­den mit­ma­chen zu kön­nen, da die Stun­den im Sprach­chat statt­fin­den und Na’­vi per se eine rein gespro­che­ne Spra­che ist.

2.1.) Natür­lich ist es auch okay, wenn ihr nur mal rein­hö­ren wollt, sofern ihr dies vor­her mit den für die Stunde(n) ent­spre­chend ver­ant­wort­li­chen Leh­rern kommuniziert.

2.2.) Oft­mals wer­den Stun­den im Sprach­chat auf­ge­zeich­net, um die­se Audio­auf­nah­men für die Zukunft und zukünf­ti­ge Schü­ler als Lern­ma­te­ri­al zur Ver­fü­gung stel­len zu kön­nen. Bei der Teil­nah­me an unse­ren im Sprach­chat statt­fin­den­den Stun­den erklärt ihr euch auto­ma­tisch damit ein­ver­stan­den, dass sol­che Auf­nah­men inklu­si­ve eurer Stim­me ange­fer­tigt und im Rah­men der Lern­grup­pe ver­wen­det sowie wei­ter­ver­brei­tet wer­den dürfen.

3.) Eigen­in­itia­ti­ve, akti­ves Mit­ma­chen und vor allem Kom­mu­ni­ka­ti­on sind auch sehr wichtig:

3.1.) Es wird von allen akti­ven Mit­glie­dern erwar­tet, regel­mä­ßig ins Dis­cord zu schau­en, um zu sehen, ob es dort irgend­wel­che Neu­ig­kei­ten gibt. Die­se wer­den nor­ma­ler­wei­se an alle in #📢ankün­di­gun­gen mitgeteilt.

3.2.) Wenn mal eine Stun­de offi­zi­ell abge­sagt wird, weil zu weni­ge Teil­neh­mer an dem Tag Zeit haben o.ä., wird dies ent­spre­chend auf dem Ser­ver ange­kün­digt. Ande­re Infos an ande­ren Stel­len zäh­len nicht! ;)

3.3.) Es gibt nichts ärger­li­che­res als ande­re im Regen oder in Unwis­sen­heit ste­hen zu las­sen, daher: Wenn ihr ver­hin­dert seid, kei­ne Zeit habt, in nächs­ter Zeit sel­te­ner kom­men kön­nen wer­det: Kom­mu­ni­ziert dies bit­te ent­spre­chend mit den ande­ren! (Sie­he auch Regel 7. ff.)

4.) Ande­re wer­den nicht auf­grund gemach­ter Feh­ler, Ver­spre­cher o.ä. klein gere­det, lächer­lich gemacht, bloß gestellt, ange­fein­det oder der­glei­chen. Wir alle sind kei­ne Mut­ter­sprach­ler der blau­en Spra­che und wir alle haben mal bei Null ange­fan­gen. Feh­ler sind kei­ne Schan­de, son­dern eine Chan­ce, denn sie ermög­li­chen uns dazu­zu­ler­nen und es beim nächs­ten Mal bes­ser zu machen. Daher: Respekt­vol­ler Umgang auf der­sel­ben Augen­hö­he mit­ein­an­der ist ein Muss!

5.) Das (kon­zen­trier­te) Arbei­ten und Ler­nen der ande­ren soll­te weder gestört, noch unter­bro­chen oder ver­hin­dert wer­den. Bös­wil­li­ges / dis­rup­ti­ves / stö­ren­des Ver­hal­ten wird nicht geduldet.

5.1.) Ande­re dür­fen aus­spre­chen und man fällt ihnen nicht ins Wort. / Man lässt auch ande­re zu Wort kommen.

5.2.) Wäh­rend der Stun­den ist „Off­topic” manch­mal unver­meid­lich und durch­aus eine net­te bzw. nöti­ge Pau­se für’s Gehirn, aber man soll­te den­noch ver­su­chen, beim The­ma zu blei­ben bzw. schnellst­mög­lich dort­hin zurück­zu­fin­den. Sobald Off­topic ande­re beim Ler­nen / Leh­ren stört, ist defi­ni­tiv eine Gren­ze über­schrit­ten. Off­topic gehört gene­rell in den #🌍schul­hof.

6.) Natür­lich ist gesun­der Men­schen­ver­stand zu gebrau­chen: von­vä’ rä’ä livu (sei kein Arsch­loch)! Nie­mand wird auf­grund sei­ner Her­kunft, Spra­che, Kul­tur, Sexua­li­tät oder der­glei­chen ange­gan­gen, lächer­lich gemacht, dis­kri­mi­niert, aus­ge­schlos­sen und so weiter.

6.1.) Bei Kon­flik­ten soll­te stets nach einer Lösung zwi­schen den betref­fen­den Per­so­nen gesucht werden.

6.2.) Bei unlös­ba­ren Kon­flik­ten unter betref­fen­den Per­so­nen wer­den ande­re bei einem kon­struk­ti­ven Lösungs­ver­such invol­viert. Soll­te selbst dies frucht­los blei­ben, wird nach Abstim­mung zum Woh­le der gesam­ten Grup­pe entschieden.

7.) Soll­te man an einer Stun­de, für die man regis­triert ist, nicht teil­neh­men kön­nen, ist in #⏰erin­ne­run­gen ver­pflich­tend via Abmel­dung via Reak­ti­on anzu­zei­gen, dass man nicht erschei­nen wird. Anmel­dun­gen sind frei­wil­lig, um damit von der Erin­ne­rungs­funk­ti­on des Bots pro­fi­tie­ren zu kön­nen. Wenn man sich nicht abmel­det, wird davon aus­ge­gan­gen, dass man erscheint - soll­te man wie­der­holt ohne Abmel­dung nicht erschei­nen, grei­fen die Regeln ab Punkt 8. Genaue Funk­ti­ons­wei­se des Bots in #⏰erin­ne­run­gen sie­he „Erin­ne­rung für zukünf­ti­ge Stun­den” in unse­rem Dis­cord-Chan­nel #📜regeln-und-infos.

7.1.) Zusatz­in­fos zu bevor­ste­hen­den Abwe­sen­hei­ten wie spon­ta­ne Ver­hin­de­run­gen, Ver­spä­tun­gen etc. könnt ihr ggf. in #🚪abmel­dun­gen bekannt geben.

8.) Bei wie­der­hol­tem Nicht­er­schei­nen ohne vori­ge Abmel­dung bzw. Kom­mu­ni­ka­ti­on wird nach dem drit­ten Mal ein Klä­rungs­ge­spräch ver­sucht, um das wie­der­hol­te Feh­len zu ergrün­den und abzuklären.

8.1.) Soll­te sich danach kei­ne Bes­se­rung zei­gen oder ein Klä­rungs­ge­spräch nicht mög­lich sein und die betref­fen­de Per­son noch zwei Mal unent­schul­digt feh­len, wird eine letz­te War­nung ausgesprochen.

8.2.) Soll­te danach wei­ter­hin unent­schul­dig­tes Feh­len vor­kom­men, wird die Per­son ohne wei­te­re War­nung oder Gespräch aus der Lern­grup­pe aus­ge­schlos­sen, indem sie aus ihrer betref­fen­den Grup­pe ent­fernt und von Numeyu auf ‘eylan gesetzt und aus der ent­spre­chen­den Grup­pe (Anfän­ger, Fort­ge­schrit­te­ne oder Sprach­pra­xis) aus­ge­schlos­sen wird.

9.) Natür­lich ist es wei­ter­hin mög­lich, sich über län­ge­re Zeit abzu­mel­den. In dem Fall wer­den die Regeln 7 bis 8 außer Kraft gesetzt. Jedoch wür­den wir euch bit­ten, unge­fähr anzu­ge­ben, wie lan­ge ihr nicht erschei­nen wer­det. Sol­che An- und Abmel­dun­gen gebt ihr idea­ler­wei­se bit­te in #🚪abmel­dun­gen bekannt. Die­se Regeln zur An- und Abmel­dung gel­ten nur für akti­ve Schü­ler (Numeyu) und Leh­rer (Karyu).

Bei (wie­der­hol­tem) Miss­ach­ten unse­res Regel­werks behal­ten wir uns vor, betref­fen­de Per­so­nen von unse­rem Ser­ver (tem­po­rär) aus­zu­schlie­ßen oder sie von sel­bi­gem per­ma­nent zu verbannen.

Letz­tes Update: 12.12.2021