Kaltxì ulte zola’u nìprrte’!
Hallo und willkommen!
Wir sind die Deutsche Na’vi Lerngruppe, ein Zusammenschluss aus Lehrern und Schülern der Sprache der Na’vi aus James Camerons Filmepos „AVATAR”.
Die 2010 gegründete und bis heute aktiv existierende Deutsche Na’vi Lerngruppe trifft sich mehrmals wöchentlich, um zusammen in einem freundschaftlichen Umfeld die „blaue Sprache” via Sprach- und Textchat zu erlernen.
Die wunderschöne Sprache der Na’vi zu erlernen macht alleine schon viel Spaß, kann aber auch schnell überwältigend wirken. Da es zusammen wesentlich mehr Spaß macht, gibt es diesen Server. Im Rahmen der Lerngruppe haben schon viele zusammen die Na’vi Sprache entdeckt, entschlüsselt, gelernt und zum Teil sogar gemeistert.
Ich möchte mitmachen - Was muss ich tun?
Neue Mitglieder sind bei uns jederzeit gerne gesehen und auch herzlich willkommen. Jedoch würden wir neue potentielle Mitglieder gerne erst ein wenig kennen lernen, ehe sie bei uns mitmachen können (und neue Mitglieder wollen sicher auch wissen, mit wem sie es da zu tun haben werden). Keine Angst, wir wollen eigentlich nur wissen, wer ihr seid und wie viel ihr bereits über die Sprache der Na’vi wisst, damit wir eben schauen können, wie wir euch am besten in unsere bestehende Gruppe aufnehmen und einbinden können.
Um überhaupt mitmachen zu können, benötigt ihr die Sprach-und-Textchat-App „Discord”. Sie ist vollkommen kostenlos und für Windows, Mac, Android und iOS erhältlich.
Ihr müsst euch nur einen Account erstellen und unserem Discord-Server beitreten. Diesen findet ihr unter folgenden Links:
https://discord.me/navilerngruppe
oder
Auf unserem Server findet ihr dann alle weiteren wichtigen Infos, in den Channeln #👋willkommen sowie #📜regeln-und-infos. Unsere Infos und Regeln haben wir aber auch hier für euch zusammengefasst:
Gruppen & Stunden
Jeder Numeyu oder ‘eylan darf gerne jederzeit in jede unserer Stunden reinschnuppern und gerne auch mitmachen. Erwartet als Anfänger nur bitte nicht, dass ihr z.B. in der Fortgeschrittenengruppe direkt problemlos mitkommt oder dort auf euren Wissensstand Rücksicht genommen wird - aber vielleicht schnappt ihr ja doch das ein oder andere hilfreiche Wissensfragment auf und habt dennoch zufällig Spaß mit den anderen Teilnehmern dort
Die Sprachpraxisgruppe trifft sich jeden Montag um 20 Uhr im Channel #sprachpraxis. * Hier wird das Anwenden der Sprache geübt - vor allem via Leseübungen, freien Gesprächen und dergleichen. Haupt„moderator” ist Aaron. |
Die Fortgeschrittenengruppe trifft sich jeden Mittwoch um 20 Uhr im Channel #fortgeschrittene. * Hier werden komplexere Themen der Sprache behandelt. Hauptlehrer sind Merve und Tomke. |
Die Anfängergruppe trifft sich jeden Freitag um 20 Uhr im Channel #anfänger. * Hier wird anfängerfreundliche Grammatik durchgenommen. Hauptlehrer sind Ducky und Tobi. |
Unsere Offene Runde (im Channel #offene-runde-einzelstunden) ist für außerhalb der regulär stattfindenden Stunden bzw. spontane Treffen sowie vorher verabredete Einzelstunden (siehe „Nachhilfelehrer”) gedacht. |
Die Hörspielgruppe trifft sich jeden Mittwoch um 17:00 Uhr im Channel #📻projekt-hörspiel. Ansprechpartner sind Adrian und Alex. |
* ab 10.01.2022
In #❓fragen-zur-sprache kann unabhängig von unseren festen Stunden jederzeit jede noch so kleine Frage zur Sprache der Na’vi gestellt werden. Macht davon gerne Gebrauch - dumme Fragen sind nur jene, die nicht gestellt werden!
Rollen
@Karyu (Lehrer) - jeder, der hier unterrichtet bzw. Stunden leitet. Nicht vergessen: Lehrer sind auch nur Schüler und machen das alles hier genauso aus freien Stücken wie ihr. |
@Numeyu (Schüler) - jeder, der hier aktiv die Sprache der Na’vi lernt und Teil der Lerngruppe ist. Auch Schüler können das, was sie wissen, andere lehren und somit als Lehrer ihr Wissen weitergeben! ![]() |
@‘eylan (Freund) - ehemalige Schüler/Lehrer und Freunde der Lerngruppe, also z.B. seit langem geschätzte Bekannte und Freunde, Vertreter unserer Partnercommunities oder offiziellen Stellen (die mit dem Avatar-Franchise zusammenhängen) oder Avatarfans, die nicht aktiv mitlernen, aber dennoch vielleicht ab und zu mal in unsere Stunden hineinschnuppern oder generell an unserem Serverleben teilnehmen wollen. |
@Nachhilfelehrer sind diejenigen, an die man sich für wöchentliche, offene Nachhilfestunden oder auch für individuelle Einzelstunden nach Absprache wenden kann. Derzeitige Nachhilfelehrer sind: Aaron, Andi, Merve, Micha und Tobi. Falls ihr da Bedarf bzw. Interesse habt, egal ob Grammatik oder Aussprache / Sprechen, ob alleine oder in Gruppen, einfach bei einem der hier aufgelisteten Lehrer auf unserem Discord-Server melden ![]() |
Regeln
Mit der Teilnahme an der Lerngruppe erklärt sich jedes Mitglied mit unserem Regelwerk einverstanden.
1.) Bevor ihr mitmachen könnt, würden wir euch gerne kennen lernen wollen. Stellt euch dafür bitte kurz im Channel #🙋kennenlernen vor. Daraufhin wird euch eine entsprechende Rolle gegeben werden: Numeyu (Schüler) oder ‘eylan (Freund), je nachdem, ob ihr mitmachen und aktiv lernen oder nur mitlesen / mitquatschen möchtet.
1.1.) Leute, die uns unbekannt sind und / oder sich nicht innerhalb einer Woche vorstellen, werden wieder vom Server gekickt.
1.2.) Leute, die länger als 30 Tage in Discord inaktiv / offline waren, werden in regelmäßigen Abständen automatisch vom Server entfernt, um ihn übersichtlich zu halten.
1.3.) Um eine freundschaftliche Atmosphäre zu erhalten und Verwirrung zu vermeiden, sollte jedes Mitglied neben seinem Usernamen auch seinen Vornamen (oder bevorzugter Spitzname) im Nicknamen tragen.
2.) Ein Headset/Mikrofon (oder Smartphone — Discord gibt es auch als App) ist Grundvoraussetzung dafür, um bei uns und in unseren Stunden mitmachen zu können, da die Stunden im Sprachchat stattfinden und Na’vi per se eine rein gesprochene Sprache ist.
2.1.) Natürlich ist es auch okay, wenn ihr nur mal reinhören wollt, sofern ihr dies vorher mit den für die Stunde(n) entsprechend verantwortlichen Lehrern kommuniziert.
2.2.) Oftmals werden Stunden im Sprachchat aufgezeichnet, um diese Audioaufnahmen für die Zukunft und zukünftige Schüler als Lernmaterial zur Verfügung stellen zu können. Bei der Teilnahme an unseren im Sprachchat stattfindenden Stunden erklärt ihr euch automatisch damit einverstanden, dass solche Aufnahmen inklusive eurer Stimme angefertigt und im Rahmen der Lerngruppe verwendet sowie weiterverbreitet werden dürfen.
3.) Eigeninitiative, aktives Mitmachen und vor allem Kommunikation sind auch sehr wichtig:
3.1.) Es wird von allen aktiven Mitgliedern erwartet, regelmäßig ins Discord zu schauen, um zu sehen, ob es dort irgendwelche Neuigkeiten gibt. Diese werden normalerweise an alle in #📢ankündigungen mitgeteilt.
3.2.) Wenn mal eine Stunde offiziell abgesagt wird, weil zu wenige Teilnehmer an dem Tag Zeit haben o.ä., wird dies entsprechend auf dem Server angekündigt. Andere Infos an anderen Stellen zählen nicht!
3.3.) Es gibt nichts ärgerlicheres als andere im Regen oder in Unwissenheit stehen zu lassen, daher: Wenn ihr verhindert seid, keine Zeit habt, in nächster Zeit seltener kommen können werdet: Kommuniziert dies bitte entsprechend mit den anderen! (Siehe auch Regel 7. ff.)
4.) Andere werden nicht aufgrund gemachter Fehler, Versprecher o.ä. klein geredet, lächerlich gemacht, bloß gestellt, angefeindet oder dergleichen. Wir alle sind keine Muttersprachler der blauen Sprache und wir alle haben mal bei Null angefangen. Fehler sind keine Schande, sondern eine Chance, denn sie ermöglichen uns dazuzulernen und es beim nächsten Mal besser zu machen. Daher: Respektvoller Umgang auf derselben Augenhöhe miteinander ist ein Muss!
5.) Das (konzentrierte) Arbeiten und Lernen der anderen sollte weder gestört, noch unterbrochen oder verhindert werden. Böswilliges / disruptives / störendes Verhalten wird nicht geduldet.
5.1.) Andere dürfen aussprechen und man fällt ihnen nicht ins Wort. / Man lässt auch andere zu Wort kommen.
5.2.) Während der Stunden ist „Offtopic” manchmal unvermeidlich und durchaus eine nette bzw. nötige Pause für’s Gehirn, aber man sollte dennoch versuchen, beim Thema zu bleiben bzw. schnellstmöglich dorthin zurückzufinden. Sobald Offtopic andere beim Lernen / Lehren stört, ist definitiv eine Grenze überschritten. Offtopic gehört generell in den #🌍schulhof.
6.) Natürlich ist gesunder Menschenverstand zu gebrauchen: vonvä’ rä’ä livu (sei kein Arschloch)! Niemand wird aufgrund seiner Herkunft, Sprache, Kultur, Sexualität oder dergleichen angegangen, lächerlich gemacht, diskriminiert, ausgeschlossen und so weiter.
6.1.) Bei Konflikten sollte stets nach einer Lösung zwischen den betreffenden Personen gesucht werden.
6.2.) Bei unlösbaren Konflikten unter betreffenden Personen werden andere bei einem konstruktiven Lösungsversuch involviert. Sollte selbst dies fruchtlos bleiben, wird nach Abstimmung zum Wohle der gesamten Gruppe entschieden.
7.) Sollte man an einer Stunde, für die man registriert ist, nicht teilnehmen können, ist in #⏰erinnerungen verpflichtend via Abmeldung via Reaktion anzuzeigen, dass man nicht erscheinen wird. Anmeldungen sind freiwillig, um damit von der Erinnerungsfunktion des Bots profitieren zu können. Wenn man sich nicht abmeldet, wird davon ausgegangen, dass man erscheint - sollte man wiederholt ohne Abmeldung nicht erscheinen, greifen die Regeln ab Punkt 8. Genaue Funktionsweise des Bots in #⏰erinnerungen siehe „Erinnerung für zukünftige Stunden” in unserem Discord-Channel #📜regeln-und-infos.
7.1.) Zusatzinfos zu bevorstehenden Abwesenheiten wie spontane Verhinderungen, Verspätungen etc. könnt ihr ggf. in #🚪abmeldungen bekannt geben.
8.) Bei wiederholtem Nichterscheinen ohne vorige Abmeldung bzw. Kommunikation wird nach dem dritten Mal ein Klärungsgespräch versucht, um das wiederholte Fehlen zu ergründen und abzuklären.
8.1.) Sollte sich danach keine Besserung zeigen oder ein Klärungsgespräch nicht möglich sein und die betreffende Person noch zwei Mal unentschuldigt fehlen, wird eine letzte Warnung ausgesprochen.
8.2.) Sollte danach weiterhin unentschuldigtes Fehlen vorkommen, wird die Person ohne weitere Warnung oder Gespräch aus der Lerngruppe ausgeschlossen, indem sie aus ihrer betreffenden Gruppe entfernt und von Numeyu auf ‘eylan gesetzt und aus der entsprechenden Gruppe (Anfänger, Fortgeschrittene oder Sprachpraxis) ausgeschlossen wird.
9.) Natürlich ist es weiterhin möglich, sich über längere Zeit abzumelden. In dem Fall werden die Regeln 7 bis 8 außer Kraft gesetzt. Jedoch würden wir euch bitten, ungefähr anzugeben, wie lange ihr nicht erscheinen werdet. Solche An- und Abmeldungen gebt ihr idealerweise bitte in #🚪abmeldungen bekannt. Diese Regeln zur An- und Abmeldung gelten nur für aktive Schüler (Numeyu) und Lehrer (Karyu).
Bei (wiederholtem) Missachten unseres Regelwerks behalten wir uns vor, betreffende Personen von unserem Server (temporär) auszuschließen oder sie von selbigem permanent zu verbannen.