Zola’u nìprr­te’! - Willkommen!

Dies hier ist eine kos­ten­lo­se Info-Sei­te rund um die Spra­che der Na’­vi aus James Came­rons Film­epos „AVATAR”. Ja, die­se Spra­che gibt es tat­säch­lich und man kann sie tat­säch­lich ler­nen und sprechen! ;D

Wenn Du Na’­vi ler­nen möch­test, bist Du hier genau rich­tig. Denn hier wer­den neben umfang­rei­chen Infos und Wis­sens­schnip­seln vor allem deutsch­spra­chi­ge Lek­tio­nen ange­bo­ten, mit denen Du in Dei­nem eige­nen Tem­po und auf eige­ne Faust die Spra­che Schritt für Schritt erler­nen kannst.

Wenn Du sie aller­dings lie­ber zusam­men mit ande­ren deutsch­spra­chi­gen „Na’­vi-Nerds” ler­nen und üben möch­test, schau doch mal in die Deut­sche Na’­vi Lern­grup­pe” rein! :cheesy:

Ach­tung: Baustelle!

Hier wird flei­ßig gewer­kelt bzw. umge­baut und hin­zu­ge­fügt. Also bit­te nicht wun­dern, wenn Du hier auf etwas Unord­nung, feh­len­de Inhal­te und Cha­os tref­fen solltest ;)

War­um Na’­vi lernen?

Dass Na’­vi oder ande­re Con­langs (Kür­zel für „con­s­truc­ted lan­guage”) kei­ne rich­ti­gen Spra­chen sei­en, sehe ich per­sön­lich nicht als Argu­ment. Jede Spra­che ist schließ­lich irgend­wann mal ent­stan­den und wur­de zum Teil bewusst ver­än­dert und geformt! Na’­vi ist genau so eine Spra­che wie jede ande­re - sie wird nur eben nicht von so vie­len gespro­chen wie z.B. Deutsch oder Englisch. ;)

Ist das ein Grund, die Spra­che nicht zu ler­nen? Mei­ner Mei­nung nach: nein! Wenn Du dich genau­so wie ich in Pan­do­ra, die Na’­vi und den Klang ihrer Spra­che ver­liebt hast oder ein­fach nur inter­es­siert bist, ist das defi­ni­tiv Grund genug!

Kemìl aprrte’ krrti ke ‘al.

Eine freu­de­brin­gen­de Akti­vi­tät ist kei­ne Zeitverschwendung.

Ha, nume ko! ;D

Kos­tet das hier Geld?

Nein! NumeKo.info ist und wird immer kos­ten­los blei­ben. So wie die Leu­te hin­ter der Na’­vi-Sprach­com­mu­ni­ty möch­te auch ich die­se Sei­te hier frei zugäng­lich für alle und ohne Haken und Ösen hal­ten. Ich habe die Spra­che selbst dank der selbst­lo­sen Hil­fe vie­ler ande­rer erlernt, möch­te es selbst so bei­be­hal­ten und mein Wis­sen, wel­ches über kurz oder lang vor allem auf offi­zi­el­len Infos und Co. vom Vater der Spra­che selbst stammt, eben­falls kos­ten­los an ande­re weitergeben.

Falls Du Nume­Ko bzw. mich den­noch finan­zi­ell unter­stüt­zen möch­test, dann kannst Du mir ger­ne einen Ko-Fi spen­die­ren!
Buy Me a Coffee at ko-fi.com

Ich will ler­nen! Wie fan­ge ich am bes­ten an?

Die­se wich­ti­ge Fra­ge habe ich ver­sucht hier zu beant­wor­ten: Wie und wo anfangen?

War­um die­se Sei­te nicht (ganz) auf Gram­ma­tik­fach­be­grif­fe verzichtet

Gram­ma­tik­fach­ge­la­ber und Lin­gu­is­tik­la­tein ist nicht für jeder­mann, das ist mir wohl bewusst. Jedoch woll­te ich auf Nume­Ko nicht kom­plett dar­auf ver­zich­ten, denn ich möch­te Dir nicht vor­schrei­ben, wie Du zu ler­nen hast.
Viel­leicht sagt Dir die Fach­ter­mi­no­lo­gie ja etwas und ist Dir somit eine Hil­fe, weil ohne viel Drum­her­um gleich ganz klar ist, was gemeint ist - viel­leicht auch nicht, viel­leicht ver­wir­ren Dich sol­che Begrif­fe sogar. Das ist ok, denn ich ver­su­che ja auch immer in „nor­ma­ler Spra­che” zu erklä­ren, was hin­ter den jewei­li­gen Begrif­fen steckt bzw. was damit eigent­lich gemeint ist, sodass man auch ohne Wis­sen um die­se Fach­be­grif­fe in den Lek­tio­nen mit­kom­men kann, sodass mög­lichst vie­le Leu­te von die­ser Sei­te hier pro­fi­tie­ren kön­nen - auf wel­che (Lern)Weise oder wel­che (Lektion)Reihenfolge ihnen auch immer beliebt.

Wer steht hin­ter NumeKo.info?

Ich nen­ne mich im lì’f­yao­lo’ selbst Eana Unil („blauer/grüner Traum”), aber Du kannst mich auch ger­ne Kris (oder Krr­sì) nen­nen. Ich ler­ne die Spra­che selbst bereits seit anno 2010 und ler­ne jeden Tag noch immer neue Din­ge hinzu.

Ich habe die­se Sei­te aber nicht ganz allei­ne erschaf­fen; mir haben vie­le freund­li­che Hel­fer (sie­he Cre­dits) mit u.a. ihren eige­nen Audio­auf­nah­men unter die Arme gegriffen. :)

Ich habe eine Frage!

Kein Pro­blem, soll­test Du beim Ler­nen mal Hil­fe (Erklä­run­gen, Bei­spie­le, Erläu­te­run­gen, Hil­fe bei der Aus­spra­che etc.) benö­ti­gen, kannst Du ger­ne jeder­zeit den gro­ßen Na’­vi-Com­mu­ni­ties (sie­he „ande­re Res­sour­cen”) bei­tre­ten. Vor allem auf unse­ren Dis­cord-Ser­vern (Kelu­t­ral & Lern­grup­pe) wuselt ein gro­ßer Teil unse­rer Com­mu­ni­ty 24/7 her­um und ist jeder­zeit gera­de­zu begie­rig dar­auf, neu­en Ler­nen­den bei Fra­gen wei­ter­zu­hel­fen (allein schon aus Lie­be zur Spra­che, hrh). Auch ich wuse­le dort eigent­lich fast täg­lich umher.

Soll­test Du mich per­sön­lich „an die Strip­pe bekom­men” wol­len; mein Dis­cord-Hand­le lau­tet sick­de­lu­si­on und mei­ne E-Mail eanaunil@gmail.com.

Ich habe einen Feh­ler gefunden!

Hier auf die­ser Sei­te bemü­he ich mich stets nur offi­zi­el­le Infos aus offi­zi­el­len Quel­len zu ver­wen­den. Jedoch ist noch kein Meis­ter vom Him­mel gefal­len und ich bin selbst, wie bereits erwähnt, immer noch Schü­ler. Feh­ler kön­nen sich daher jeder­zeit einschleichen ;D

Soll­test Du einen gefun­den haben, so mache mich dar­auf bit­te auf­merk­sam (via Kom­men­tar, im Dis­cord [auch via pri­va­ter Nach­richt an sick­de­lu­si­on] oder per E-Mail)! Feh­ler sind schließ­lich dazu da, um aus ihnen zu lernen :)

Ma eylan, txo ril­vun key­ey­ti fìt­seng, rut­xe oeru peng ‘upx­are­fa. Seiyi irayo oe nìt­xan nìli!
In case you’­ve found a mista­ke here, plea­se report it to me. Thanks in advance!

Info for English-speakers

This web­site caters to the Ger­man spea­king part of our lì’f­yao­lo’ and ever­yo­ne else who’s inte­res­ted in lear­ning Na’­vi while being able to speak or under­stand German.
Most resour­ces out the­re are in Eng­lish, and I wan­ted to pro­vi­de a resour­ce that’s enti­re­ly in German.
Still, I don’t want to exclude Eng­lish-spea­king peo­p­le. The­r­e­fo­re, in case you still want to have a look at my Ger­man-Na’­vi les­sons here, but don’t speak or under­stand a word of Ger­man, feel free to try out DeepL trans­la­tor (imho it’s far supe­ri­or to Goog­le Trans­la­te).
If you came here in hope of fin­ding resour­ces for lear­ning Na’­vi that cater to Eng­lish-spea­king indi­vi­du­als, plea­se have a look at my resour­ce coll­ec­tion, more pre­cis­e­ly the sec­tion for Eng­lish-spea­king folk. :)
Btw, you, too, are wel­co­me to drop me any sort of com­ment, ques­ti­on, or con­s­truc­ti­ve cri­tique, kez­em­pllt­xe.